SWB Mietermagazin 2|24

kreuz & quer 49 Daniel Nagel Cornelia Clausen Am 1. Oktober hat Cornelia Clausen ihre Stelle in der Personalabteilung der SWB angetreten. Die Ratingerin ist vor einem Jahr nach Duisburg-Bergheim gezogen. Hier geht sie gerne in ihrer Freizeit Joggen, Schwimmen und Angeln oder ist im Sommer mit ihrem Stand up-Paddel auf den Seen unterwegs. Sie mag lesen und Gartenarbeit. Cornelia Clausen hat bereits im Personalwesen/Entgelt gearbeitet, ihr bereitet dieser Bereich aufgrund seiner Vielfältigkeit sehr viel Spaß. Seit dem 1. Oktober verstärkt Daniel Nagel das Team unserer Hausmeister. Der Essener ist nun für Teile unseres Dümptener Bestandes zuständig. Der 41-Jährige ist zweifacher Familienvater und trainiert in seiner Freizeit eine Fußballmannschaft der SG Essen–Schönebeck oder geht ins Fitness-Studio. An schönen Tagen hält er sich gerne in seinem Garten auf. Für den Beruf des Hausmeisters hat er sich entschieden, da er es mag, an der frischen Luft zu arbeiten, jeder Tag anders ist und er sehr gerne mit Menschen zusammenarbeitet. Am 1. August ist Alisina Haidari in seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei unserem Servicebetrieb DBF gestartet. Der Mülheimer hat bereits einige Vorkenntnisse in dem Beruf durch seinen Onkel, der Geselle ist und bei dem er bereits mitarbeiten durfte. Die handwerkliche Tätigkeit liegt ihm. Die SWB kannte er durch die eigene Wohnungssuche und stellte auf der Internetseite fest, dass das Unternehmen auch ausbildet. Umso mehr freute er sich, dass seine Bewerbung erfolgreich war. In seiner Freizeit macht Alisina Sport, ist gesellig und trifft sich gerne mit Freunden und Familie. Alisina Haidari Am 1. Oktober hat Frauke Ries die Arbeit als Abteilungsleiterin der technischen Bestandsentwicklung und als technische Leiterin der SWB aufgenommen. Die Essenerin hat sich als Kind des Ruhrgebietes gefreut, für ein lokales Wohnungsunternehmen tätig zu werden. Der Fokus der SWB, bezahlbaren, lebenswerten und nachhaltigen Wohnraum bereitzustellen, hat sie besonders angesprochen. Wohnungen zu modernisieren und zu sanieren oder Wohnraum neu zu schaffen, ist immer eine Teamleistung. Zusammen mit den Kollegen die großen Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft zu bewältigen, macht der gelernten Architektin besonders viel Spaß. Nach Feierabend verbringt Frauke Ries gerne Zeit mit ihrer Familie und in der Natur. Frauke Ries

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=