48 kreuz & quer Unsere neuen Mitarbeiter Thyra Tennig Die 22-jährige Mülheimerin, die auf der Heimaterde aufgewachsen ist, hat am 1. August ihre Ausbildung als Immobilienkauffrau bei der SWB begonnen. Sie hat sich für diese Branche entschieden, weil sie ihr sicher wirkt in einer turbulent erscheinenden Zukunft. Sie mag die Vielfältigkeit ihres neuen Berufes und die Möglichkeiten, sich auszuprobieren und eigene Wege zu finden. Ihr gefällt es, mit netten Kollegen für nette Menschen Wohnraum zu schaffen und zu gestalten. Besonders wichtig ist ihr umweltbewusstes, aber dennoch bezahlbares Wohnen. In ihrer Freizeit kocht und backt Thyra gerne und macht Yoga in der Sonne. Arne Behmenburg verstärkt seit dem 1. Juli unser IT-Team. Der Dinslakener ist Ende letzten Jahres nach Mülheim gezogen. Er hat aus seiner Leidenschaft einen Beruf gemacht, denn auch privat programmiert er gerne Webseiten oder kleinere Anwendungen auf Python oder React Native Basis. Er hält sich mit Bodybuilding fit und hat bis vor kurzem Schwimmunterricht gegeben. In Mülheim sucht er dafür nun einen neuen Verein. Bei der SWB hat er sich beworben, weil das Unternehmen einen guten Ruf hat und die Tätigkeit abwechslungsreich ist. Wir wünschen einen guten Start. Der Duisburger Ismail Öztürk gehört seit dem 1. August zu den Auszubildenden bei unserem Servicebetrieb DBF. Hier lernt der 23-Jährige den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Er mag handwerkliche Arbeit und hat sich bei Handwerkern schon einiges abgeschaut. Als er die Stellenausschreibung bei der SWB sah, wusste er, das passt. In seiner Freizeit spielt Ismail am Computer, ist aber auch gerne allein in der Natur unterwegs. Ismail Öztürk Die Mülheimerin ist seit dem 1. August Auszubildende für Immobilienkauffrau bei der SWB. Sie mag den vielseitigen Job mit vielen beruflichen Perspektiven, die Hilfsbereitschaft und den Kundenkontakt, den der Beruf ausmacht. Sie hat studiert und erste Erfahrungen in der Stadtverwaltung gemacht, in den letzten beiden Jahren in der Raumplanung. Einen Bundesfreiwilligendienst absolvierte sie im Nachbarschaftshaus in Heißen. Besonders gefällt Fabienne am Job die Teamarbeit und die Abwechslung zwischen Büroarbeit und Außendienst. In ihrer Freizeit liest sie gerne, macht Sport und reist. Sie mag die italienische und polnische Küche und hat eine Vorliebe für Süßes. Fabienne Roj Arne Behmenburg Herzlich willkommen im Team der SWB
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=