40 Familienzeit Das braucht ihr: • 250 g Stärke • 100 g Mehl • 100 g Puderzucker • 250 g Butter • 2 Vanilleschoten • Backpapier • Puderzucker zum Bestäuben Sie machen ihrem Namen alle Ehre. Wie Schneeflöckchen, die vom Himmel schweben und sich auf der ausgestreckten Zunge auflösen, so schnell zergehen diese Plätzchen im Mund. Probiert sie doch mal aus. Ihr braucht nur wenige Zutaten und zaubert euch im Nu die leckeren Plätzchen. Und so wird es gemacht: Die Butter am besten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird und leichter zu verarbeiten ist. Zusammen mit dem Puderzucker wird sie schaumig geschlagen. Anschließend kratzt ihr das Mark aus den Vanilleschoten und rührt es unter. Dann werden Stärke und Mehl miteinander vermengt und mit der Buttermasse zu einem glatten Teig verknetet. Aus dem Teig formt ihr Rollen mit rund 3 Zentimeter Durchmesser. Diese werden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt. Sind die Rollen fest geworden, holt ihr sie aus dem Kühlschrank und schneidet sie in schmale Scheiben. Jede Scheibe wird mit den Fingern zu einer circa 1-2 Zentimeter großen Kugel geformt. Legt alle Kugeln in ausreichendem Abstand auf das mit Backpapier belegte Blech und drückt jede Kugel mit einer Gabel etwas ein. Damit der Teig nicht an der Gabel kleben bleibt, könnt ihr sie vorher mit Mehl bestäuben. Die Plätzchen werden dann rund 15 Minuten bei 160°C (Umluft) im Ofen gebacken. Sie sollen nicht braun werden, sondern noch eine helle Farbe haben, wenn ihr sie rausnehmt. Nach dem Abkühlen könnt ihr sie mit Puderzucker bestreuen und dann … genießen! Platzchen, die auf der Zunge zergehen
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=