SWB Mietermagazin 2|24

02 Aus platztechnischen Gründen und zugunsten der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Diese Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform ist ausschließlich redaktionell begründet. Liebe Leserinnen und Leser, Abteilungsleiterin Kommunikation und Personalwesen Editorial herzlich willkommen zu unserer Winter-Ausgabe Wohnen Leben. Während wir dieses Heft für Sie erstellen und das letzte halbe Jahr Revue passieren lassen, merken wir immer wieder, wie vielfältig und facettenreich so ein Wohnungsunternehmen „unterwegs“ ist. Oder hätten Sie gedacht, dass Ihre Vermieterin sich neben der Errichtung und Vermietung ihres Wohnungsbestandes auch mit Kunst im öffentlichen Raum (Gestaltung der Mauer an der Friedenstreppe), Sportaktivitäten an der frischen Luft (Outdoorgym am Wenderfeld) oder auch Rettungswachen und deren Besonderheiten (Neubau in Styrum) beschäftigt? Dieser bunte Blumenstrauß, der natürlich auch unser Engagement in den Nachbarschaften (Quartierspunkte und Altentagesstätten) und unsere beliebten Mieterfeste mit einschließt, macht es so spannend und abwechslungsreich, bei SWB zu arbeiten und daran mitzuwirken, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Und genau daran arbeiten wir auch im kommenden Jahr unaufhörlich weiter: lesen Sie, wie die Arbeiten in der Eichbaumsiedlung wieder Fahrt aufnehmen und welche Vorhaben SWB für Sie umsetzt. Nun steht erst einmal das Weihnachtsfest vor der Tür – mit Gemütlichkeit und Familienzeit. Schauen Sie doch schnell einmal auf unseren Familienseiten nach und probieren unser leckeres Backrezept aus oder basteln sich mit unserer Vorlage Ihr eigenes Familienspiel. Nun wünsche ich Ihnen im Namen der SWB und des gesamten Redaktions- Teams eine besinnliche und gemütliche Adventszeit und einen guten Übergang in das neue Jahr 2025! Ihre Christina Heine

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=