18 wohnlich Grüner wohnen in Mülheim Wir machen unseren Bestand fit für die Zukunft Auch in diesem Jahr sind wir unserem Ziel, unseren Bestand energetisch und optisch weiterzuentwickeln, wieder nähergekommen. Längerfristige Sanierungsmaßnahmen konnten abgeschlossen werden, neue sind gestartet. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über unsere umfangreicheren Projekte. Saarncenter: Der Fassadenanstrich am Saarncenter ist nun erfolgreich abgeschlossen! Mit frischen, einladenden Farben erstrahlt der Eingang zum Dorf Saarn in neuem Glanz. Diese Maßnahme umfasste drei Bauabschnitte, beginnend im August 2023 an der Straße Zur Alten Mühle 3-7. Anschließend folgte der zweite Bauabschnitt an der Düsseldorfer Straße 23, bevor wir planmäßig den dritten und letzten Abschnitt an der Düsseldorfer Straße 112-120 vollenden konnten. An allen Häusern wurde die Fassade gründlich gereinigt und neu gestrichen, was die gesamte Umgebung aufwertet und zu einem freundlichen Ambiente beiträgt. August-Schmidt-Straße: Die energetische Sanierung an der August-Schmidt-Straße ist nach drei Jahren erfolgreich beendet. Mit einer Investition von 6,5 Millionen Euro für die ersten Bauabschnitte (Hausnummern 1, 3, 5 und 7) und dem Ende Oktober abgeschlossenen letzten Bauabschnitt (Haus-Nr. 8) wird ein neues Wohngefühl geschaffen. Die Maßnahmen umfassten eine Wärmedämmung, ein neues Dach, gedämmte Kellerdecken und eine umweltfreundliche Wärmepumpe anstelle der alten Gasheizung. Zusätzlich sorgt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach für günstigen Mieterstrom, der über die medl bezogen werden kann. Auch Balkone, Laubengänge und ältere Fenster wurden erneuert. Aktien- und Sandstraße: Die energetische Modernisierung der Objekte an der Sandstraße 49-53 und Aktienstraße 60, 60a wurde in diesem Jahr umgesetzt. Im Juni gestartet, konnte das Projekt bereits im September abgeschlossen werden. Investiert wurden rund 450.000 Euro. Zu den Maßnahmen zählten eine effektive Dämmung der Zwischenräume der Dachsparren, neue Fenster und Haustüren sowie die Dämmung der Kellerdecken. Alte Wohnungseingangstüren wurden ersetzt, und sowohl die Fassaden als auch das Treppenhaus erstrahlen in neuen Farben. Darüber hinaus freuen sich die Anwohner ebenfalls über erneuerte Hauszugangswege. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern steigern auch die Lebens- und Wohnqualität der Bewohner.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=