SWB Mietermagazin 2|24

14 wohnlich Im Frühjahr nahm sich Oberbürgermeister Marc Buchholz zusammen mit SWB-Aufsichtsratsvorsitzendem Heiko Hendriks die Zeit, sich über Bauprojekte bei der SWB zu informieren. Zunächst zeigten die SWB-Geschäftsführer Sven Glocker und Oliver Ahrweiler Buchholz und Hendriks das sogenannte blaue Haus in Styrum an der Oberhausener Straße 190. Das siebenstöckige Haus wird energetisch saniert und erhält eine neue Fassadendämmung, neue Fenster und eine Photovoltaikanlage. Danach ging es weiter zum neuen SWB-Quartier EliQ an der Elisabeth-Selbert-Straße. Die SWB-Geschäftsführer führten die beiden Herren über das Gelände, auf dem insgesamt sechs Gebäude mit insgesamt 72 Wohnungen unter ressourcen- und klimaschonenden Aspekten gebaut worden sind. So sind die Mieter beim Heizen dank Geothermie weitestgehend unabhängig von anderen Energiequellen, nur zu Heizlastspitzenzeiten wird Energie aus dem ebenfalls vorhandenen Fernwärmenetz benötigt. Zum Zeitpunkt des Besuches waren die ersten drei Häuser fertiggestellt, die letzten drei noch im Bau. Hoher Besuch im EliQ Von links: Die SWB-Geschäftsführer Sven Glocker und Oliver Ahrweiler führten SWB-Aufsichtsratsvorsitzenden Heiko Hendriks und Oberbürgermeister Marc Buchholz über das Gelände. Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender informierten sich über Bauprojekte

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=