Hermes House Band wohnlich 13 Während die Wohnungen pünktlich bezogen werden konnten, gab es bei der Fertigstellung des Außengeländes aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei den Betonfertigteilen eine Verzögerung. Ursprünglich sollte dieser Bereich auch im August abgeschlossen sein, letztendlich wurde das Außengelände im November fertiggestellt. Künftig wird sich der Außenbereich als grüne Oase präsentieren, die Bewohner zum Verweilen einlädt. Außengelände mit Wohlfühlfaktor Die Wege im Gelände wurden asphaltiert und werden im kommenden Frühjahr bei trockenerer Witterung mit einer Kunstharzbeschichtung versehen, die mit einem Gesteins- körnungsgemisch durchzogen ist. Dies sorgt nicht nur für eine hochwertige und langlebige Oberfläche, sondern auch für eine ansprechende Optik. Der neu angelegte Spielplatz bietet Familien mit Kindern einen Ort zum Spielen und Toben, während Sitzbänke und Aufenthaltsbereiche Raum für Erholung und Gemeinschaft schaffen. Der Grünbereich rund um die neuen Gebäude ist ebenso vielseitig gestaltet: Unterschiedlich hohe Bepflanzungen schaffen interessante und harmonische Sichtachsen in dem abfallenden Gelände. Die Bepflanzungen reichen von niedrigen Gräsern und Stauden bis hin zu Sträuchern, Gehölzen und ausgewählten Bäumen. So finden sich sowohl Pflanzen, die in der prallen Sonne gedeihen, als auch schattenliebende Gewächse. Während das Außengelände größtenteils fertiggestellt ist, bleibt ein kleiner Bereich über den Bestands- gebäuden vorerst unvollendet. Dieses Areal wird für die Baustelleneinrichtung für die inzwischen begonnenen ersten Sanierungen der Bestandshäuser gebraucht. Denn mit den Neubauten ist die Entwicklung unseres Quartiers an der Elisabeth-Selbert-Straße, kurz EliQ genannt, noch nicht abgeschlossen. Mehr zu den Gebäudesanierungen lesen Sie auf Seite 19.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=